Menu

Eco OG Nutrition B.V. Lieferbedingungen

Definitionen

  1. Eco OG Nutrition B.V.: Eco OG Nutrition B.V., mit Sitz in Schinveld unter der Handelsregisternummer 88494780.
  2. Kunde: die Person, mit der Eco OG Nutrition B.V. einen Vertrag abgeschlossen hat.
  3. Parteien: Eco OG Nutrition B.V. und der Kunde zusammen.
  4. Verbraucher: ein Kunde, der auch eine Einzelperson ist und als Privatperson handelt.

Geltung der Lieferbedingungen

  1. Diese Lieferbedingungen gelten für alle Arbeiten, Bestellungen, Verträge und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von Eco OG Nutrition B.V.
  2. Parteien können von diesen Lieferbedingungen nur abweichen, wenn sie dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart haben.
  3. Die Parteien schließen ausdrücklich die Geltung zusätzlicher und/oder abweichender allgemeiner und/oder Lieferbedingungen des Kunden oder Dritter aus.

Muster und Modelle

Wenn der Kunde ein Muster oder Modell eines Produkts erhalten hat, kann er daraus keine anderen Rechte ableiten als dass es eine Kennzeichnung der Art des Produkts ist, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich vereinbart, dass die zu liefernden Produkte mit dem Muster oder Modell übereinstimmen.

Zahlungen und Zahlungsfrist

  1. Der Kunde muss Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum an Eco OG Nutrition B.V. bezahlen, es sei denn, die Parteien haben andere Vereinbarungen getroffen oder auf der Rechnung ist eine andere Zahlungsfrist angegeben.
  2. Zahlungsfristen gelten als fatale Zahlungsfristen. Das bedeutet, dass der Kunde automatisch in Verzug und in Verzug gerät, wenn er den vereinbarten Betrag nicht spätestens am letzten Tag der Zahlungsfrist bezahlt, ohne dass Eco OG Nutrition B.V. den Kunden mahnen oder in Verzug setzen muss.
  3. Eco OG Nutrition B.V. behält sich das Recht vor, eine Lieferung von einer sofortigen Zahlung oder einer Sicherheitsleistung für den Gesamtbetrag der Dienstleistungen oder Produkte abhängig zu machen.

Folgen einer verspäteten Zahlung

  1. Zahlt der Kunde nicht innerhalb der vereinbarten Frist, ist Eco OG Nutrition B.V. berechtigt, die gesetzliche Verzugszinsen von 12% für Handelsgeschäfte ab dem Tag, an dem der Kunde in Verzug ist, zu berechnen, wobei ein Teil eines Monats als voller Monat gerechnet wird.
  2. Wenn der Kunde in Verzug ist, ist er zudem verpflichtet, außergerichtliche Inkassokosten und gegebenenfalls Schadensersatz an Eco OG Nutrition B.V. zu zahlen.
  3. Die außergerichtlichen Inkassokosten werden durch die Annahme dieser Lieferbedingungen auf 15% des Hauptbetrags mit einem Minimum von 40 € festgelegt.
  4. Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, darf Eco OG Nutrition B.V. seine Verpflichtungen aussetzen, bis der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist.
  5. Im Falle von Liquidation, Insolvenz, Pfändung oder Zahlungsaufschub auf Seiten des Kunden sind die Forderungen von Eco OG Nutrition B.V. gegenüber dem Kunden sofort fällig.
  6. Weigert der Kunde die Mitwirkung an der Durchführung des Vertrags durch Eco OG Nutrition B.V., ist er dennoch verpflichtet, den vollen vereinbarten Preis an Eco OG Nutrition B.V. zu zahlen.

Recht auf Reklamation

  1. Sobald der Kunde in Verzug ist, ist Eco OG Nutrition B.V. berechtigt, das Recht auf Reklamation bezüglich der unbezahlten an den Kunden gelieferten Produkte geltend zu machen.
  2. Eco OG Nutrition B.V. macht das Reklamationsrecht durch eine schriftliche oder elektronische Mitteilung geltend.
  3. Sobald der Kunde über das geltend gemachte Reklamationsrecht informiert wurde, muss der Kunde die Produkte, auf die sich dieses Recht bezieht, unverzüglich an Eco OG Nutrition B.V. zurücksenden, es sei denn, die Parteien treffen andere Vereinbarungen darüber.
  4. Die Kosten für die Rückholung oder -bringung der Produkte trägt der Kunde.

Recht auf Zurückbehaltung

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf das Recht, die Erfüllung einer Verpflichtung aus diesem Vertrag auszusetzen.

Zurückbehaltungsrecht

  1. Eco OG Nutrition B.V. kann sich auf sein Zurückbehaltungsrecht berufen und in diesem Fall Produkte des Kunden zurückhalten, bis der Kunde alle noch offenen Rechnungen gegenüber Eco OG Nutrition B.V. beglichen hat, es sei denn, der Kunde hat für diese Kosten ausreichende Sicherheit gestellt.
  2. Das Zurückbehaltungsrecht gilt auch aufgrund früherer Verträge, aus denen der Kunde noch Zahlungen an Eco OG Nutrition B.V. schuldet.
  3. Eco OG Nutrition B.V. haftet niemals für etwaige Schäden, die der Kunde möglicherweise aufgrund der Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts erleidet.

Verrechnung

Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet der Kunde auf sein Recht, eine Schuld gegenüber Eco OG Nutrition B.V. mit einer Forderung gegen Eco OG Nutrition B.V. zu verrechnen.

Eigentumsvorbehalt

  1. OG Nutrition B.V. bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde alle seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber Eco OG Nutrition B.V. vollständig erfüllt hat, einschließlich Forderungen aufgrund von Vertragsverletzungen.
  2. Bis zu diesem Zeitpunkt kann sich Eco OG Nutrition B.V. jederzeit auf seinen Eigentumsvorbehalt berufen und die Waren zurücknehmen.
  3. Vor dem Eigentumsübergang darf der Kunde die Produkte nicht verpfänden, verkaufen, veräußern oder anderweitig belasten.
  4. Wenn Eco OG Nutrition B.V. sich auf seinen Eigentumsvorbehalt beruft, gilt der Vertrag als aufgelöst und Eco OG Nutrition B.V. hat das Recht, Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen zu verlangen.

Lieferung auf Abruf

Wenn der Kunde mit Eco OG Nutrition B.V. eine Lieferung auf Abruf vereinbart hat und der Kunde die Waren ohne dazu berechtigt zu sein, nicht innerhalb der vereinbarten Frist abnimmt oder bei Fehlen einer vereinbarten Frist nicht innerhalb von 3 (drei) Monaten nach der Fertigmeldung, darf Eco OG Nutrition B.V. die mit dem Kunden geschlossene Vereinbarung stornieren oder auflösen, ohne dass Eco OG Nutrition B.V. zu irgendeiner Schadensersatzverpflichtung verpflichtet ist oder werden kann und unbeschadet des Rechts von Eco OG Nutrition B.V., alle dadurch entstandenen oder zu erleidenden Schäden dem Kunden in Rechnung zu stellen, der verpflichtet ist, diesen Schaden an Eco OG Nutrition B.V. zu ersetzen.

Aufbewahrung

  1. Wenn der Kunde bestellte Produkte erst später als zum vereinbarten Lieferdatum abnimmt, trägt der Kunde das Risiko eines möglichen Qualitätsverlusts vollständig.
  2. Eventuelle zusätzliche Kosten aufgrund einer vorzeitigen oder verspäteten Abnahme von Produkten trägt vollständig der Kunde.

Garantie

  1. Die Garantie bezüglich der Produkte gilt ausschließlich für Mängel, die durch fehlerhafte Herstellung, Konstruktion oder Material verursacht wurden.
  2. Die Garantie gilt nicht im Falle von normalem Verschleiß und von Schäden, die durch Unfälle, Änderungen am Produkt, Nachlässigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden entstehen, sowie wenn die Ursache des Mangels nicht eindeutig festgestellt werden kann.
  3. Die Produkte müssen gemäß dem Etikett auf den Produkten kühl gelagert werden, wobei das Produkt in (geschlossener Zustand) bei einer Temperatur zwischen 3-10 Grad am besten ist. Jede höhere Temperatur kann die Qualität des Produkts beeinträchtigen, für die Eco OG Nutrition B.V. niemals haftbar gemacht werden kann.
  4. Das Produkt ist nicht mehr verwendbar, wenn es Temperaturen über 30 Grad ausgesetzt ist oder wenn das Produkt direkter Sonneneinstrahlung (UV-Licht) ausgesetzt ist.
  5. Nach dem Öffnen des Produkts erlischt jede Form der Haftung von Eco OG Nutrition B.V. Das Produkt ist nach dem Öffnen, wenn es an einem dunklen/kühlen und staubfreien Ort aufbewahrt wird, noch einige Tage verwendbar.
  6. Das Risiko von Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Produkte, die Gegenstand eines Vertrags zwischen den Parteien sind, geht auf den Kunden über, sobald diese rechtlich und/oder tatsächlich geliefert werden, zumindest in die Macht des Kunden oder eines Dritten, der das Produkt im Auftrag des Kunden entgegennimmt.

Haftungsfreistellung

Der Kunde stellt Eco OG Nutrition B.V. von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit den von Eco OG Nutrition B.V. gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen stehen.

Beschwerden

  1. Der Kunde muss ein von Eco OG Nutrition B.V. geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung so schnell wie möglich auf etwaige Mängel überprüfen.
  2. Entspricht ein geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung nicht dem, was der Kunde vernünftigerweise von dem Vertrag erwarten durfte, muss der Kunde Eco OG Nutrition B.V. so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Lieferung, darüber informieren.
  3. Verbraucher müssen Eco OG Nutrition B.V. spätestens innerhalb von 2 Monaten nach Feststellung der Mängel darüber informieren.
  4. Der Kunde gibt dabei eine so detaillierte Beschreibung des Mangels wie möglich an, damit Eco OG Nutrition B.V. in der Lage ist, angemessen darauf zu reagieren.
  5. Der Kunde muss nachweisen, dass die Beschwerde sich auf einen Vertrag zwischen den Parteien bezieht.
  6. Wenn eine Beschwerde sich auf laufende Arbeiten bezieht, kann dies jedenfalls nicht dazu führen, dass Eco OG Nutrition B.V. verpflichtet ist, andere Arbeiten auszuführen als vereinbart.

Mahnung

  1. Der Kunde muss Mahnungen schriftlich an Eco OG Nutrition B.V. richten.
  2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Mahnung Eco OG Nutrition B.V. auch tatsächlich (rechtzeitig) erreicht.

Gesamtschuldnerische Haftung des Kunden

Wenn Eco OG Nutrition B.V. einen Vertrag mit mehreren Kunden abschließt, haftet jeder von ihnen gesamtschuldnerisch für die gesamten Beträge, die sie aufgrund dieses Vertrags Eco OG Nutrition B.V. schulden.

Haftung von Eco OG Nutrition B.V.

  1. Eco OG Nutrition B.V. haftet ausschließlich für Schäden, die der Kunde erleidet, wenn und insofern diese Schäden durch Vorsatz oder bewusste Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  2. Wenn Eco OG Nutrition B.V. für Schäden haftet, haftet es lediglich für direkte Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Durchführung eines Vertrags ergeben.
  3. Eco OG Nutrition B.V. haftet niemals für indirekte Schäden, wie Folgeschäden, entgangenen Gewinn, versäumte Einsparungen oder Schäden an Dritten.
  4. Wenn Eco OG Nutrition B.V. haftbar ist, ist diese Haftung auf den Betrag begrenzt, der von einer abgeschlossenen (Berufs-)Haftpflichtversicherung ausgezahlt wird, und im Falle einer (vollständigen) Nichtauszahlung durch eine Versicherungsgesellschaft des Schadensbetrags ist die Haftung auf den (Teil des) Rechnungsbetrags beschränkt, auf den sich die Haftung bezieht.
  5. Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind lediglich indikativ und gelten nur annähernd und können keinen Anlass zu Schadensersatz und/oder (teilweiser) Aufhebung des Vertrags und/oder Aussetzung einer Verpflichtung geben.

Verjährungsfrist

Jedes Recht des Kunden auf Schadensersatz von Eco OG Nutrition B.V. erlischt in jedem Fall 3 Monate nach dem Ereignis, aus dem die Haftung unmittelbar oder mittelbar resultiert. Dadurch wird nicht ausgeschlossen, was in Artikel 6:89 BW bestimmt ist.

Recht auf Auflösung

  1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag aufzulösen, wenn Eco OG Nutrition B.V. schuldhaft in der Erfüllung seiner Verpflichtungen versagt, es sei denn, diese Pflichtverletzung rechtfertigt die Auflösung aufgrund ihrer besonderen Natur oder geringen Bedeutung nicht.
  2. Ist die Erfüllung der Verpflichtungen durch Eco OG Nutrition B.V. nicht dauerhaft oder vorübergehend unmöglich, kann die Auflösung erst erfolgen, nachdem Eco OG Nutrition B.V. in Verzug geraten ist.
  3. Eco OG Nutrition B.V. hat das Recht, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt oder wenn Eco OG Nutrition B.V. von Umständen Kenntnis erlangt, die ihm guten Grund geben, zu befürchten, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen kann.

Höhere Gewalt

  1. Zusätzlich zu den Bestimmungen in Artikel 6:75 BW gilt, dass eine Pflichtverletzung von Eco OG Nutrition B.V. in der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden nicht Eco OG Nutrition B.V. zugerechnet werden kann, wenn sie sich in einer von dem Willen von Eco OG Nutrition B.V. unabhängigen Situation befindet, die die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise verhindert oder die die Erfüllung seiner Verpflichtungen in angemessener Weise von Eco OG Nutrition B.V. nicht verlangt werden kann.
  2. Zu den in Absatz 1 genannten höhergewaltigen Situationen zählen auch – jedoch nicht ausschließlich – Notstände (wie Bürgerkrieg, Aufstand, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Leistungsstörungen und höhere Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder anderen Dritten; unerwartete Strom-, Elektrizitäts-, Internet-, Computer- und Telekommunikationsstörungen; Computer-Viren, Streiks, staatliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsunterbrechungen.
  3. Wenn sich eine höhere Gewalt-Situation ergibt, die es Eco OG Nutrition B.V. oder mehr Verpflichtungen gegenüber dem Kunden unmöglich macht, diese zu erfüllen, werden diese Verpflichtungen bis zur Wiedererfüllung ausgesetzt.
  4. Ab dem Zeitpunkt, an dem eine höhere Gewalt-Situation mindestens 30 Kalendertage gedauert hat, können beide Parteien den Vertrag schriftlich ganz oder teilweise auflösen.
  5. Eco OG Nutrition B.V. ist in einer höheren Gewalt-Situation zu keiner (Schaden-)Entschädigung verpflichtet, auch nicht, wenn es aufgrund der höhergewaltigen Situation einen Vorteil erlangt.

Änderung des Vertrags

Wenn sich nach Abschluss des Vertrags für dessen Durchführung herausstellt, dass eine Änderung oder Ergänzung des Inhalts erforderlich ist, passen die Parteien den Vertrag rechtzeitig und einvernehmlich entsprechend an.

Änderung der Lieferbedingungen

  1. Eco OG Nutrition B.V. ist berechtigt, diese Lieferbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
  2. Änderungen von untergeordneter Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.
  3. Wesentliche Änderungen wird Eco OG Nutrition B.V. nach Möglichkeit im Voraus mit dem Kunden besprechen.
  4. Ein Verbraucher hat das Recht, bei einer wesentlichen Änderung der Lieferbedingungen den Vertrag zu kündigen.

Übergang von Rechten

  1. Rechte des Kunden aus einem Vertrag zwischen den Parteien können nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Eco OG Nutrition B.V. an Dritte übertragen werden.
  2. Diese Bestimmung gilt als eine Klausel mit dinglicher Wirkung im Sinne von Artikel 3:83, Absatz 2 BW.

Folgen der Nichtigkeit oder Unwirksamkeit

  1. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Lieferbedingungen nichtig oder unwirksam sind, berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen.
  2. Eine Bestimmung, die nichtig oder unwirksam ist, wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was Eco OG Nutrition B.V. bei der Erstellung der Bedingungen in diesem Punkt im Sinn hatte.

Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

  1. Auf diese Lieferbedingungen und jeden Vertrag zwischen den Parteien findet ausschließlich das niederländische Recht Anwendung.
  2. Das niederländische Gericht in dem Bezirk, in dem Eco OG Nutrition B.V. ansässig ist, ist ausschließlich zuständig für die Kenntnisnahme von etwaigen Streitigkeiten zwischen den Parteien, es sei denn, das Gesetz schreibt zwingend etwas anderes vor.

Geltung der Lieferbedingungen

  1. Diese Lieferbedingungen gelten seit dem 01-01-2024.

Navigation

Produkte

Mehr Informationen

KvK: 88494780
Standort: Schinveld – Niederlande
E-mail: contact@og-nutrition.comTel: +31 85 0803300
Copyright © 2024 OG Nutrition. All rights reserved.
crossmenuchevron-down